Die Vorschule Coro de Angeles (Granada - Nicaragua)

2005
Erstmals Kinder mit Behinderungen aus dem Stadtteil aufgenommen


Seit 2005 wurden auch Kinder mit Behinderungen aufgenommen, ohne dass eine der Lehrerinnen über eine entsprechende Ausbildung zur Förderung der Kinder verfügten. Dennoch war dieser Integrationsversuch für nicaraguanische Verhältnisse vorbildlich.

Nach einer Studie aus dem Jahr 2010, die von einem kubanischen Ärzteteam durchgeführt wurde, gab es im Einzugsbereich der Schule (zusammen mit den benachbarten Stadtteilen Nuevo Amanecer und Santa Emila) rund 250 Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren mit unterschiedlichem Förderbedarf. Für diese Kinder gab es kein schulisches Angebot.


2010 gab es an der Schule nur vier Schüler/innen mit sonderpädagogischen Förderbedarf. Das lag zum einen daran, dass Eltern zum Teil aus Scham ihre behinderten Kinder nicht zur Schule schickten, zum anderen aber auch daran, dass die Lehrer/innen nicht genügend ausgebildet waren, diese Kinder angemessen zu fördern.