Die Vorschule Coro de Angeles (Granada - Nicaragua)

1992
Die Gründung der Vorschule Coro de Angeles


Gegründet wurde die Vorschule Coro de Angeles 1992 auf Initiative von vier Bewohner/innen des Stadtteils Bartolomé. In diesem Stadtteil Granadas leben rund 1.100 Familien. Das sind etwa 8.700 Personen. Die überwiegende Mehrheit der Einwohner/innen ist im informellen Sektor tätig.

Das gesamte Gebiet ist mit Trinkwasseranschlüssen, Strom und einem relativ gut ausgebauten Straßensystem versorgt. Es existiert eine Busverbindung zum Stadtzentrum und zum Markt. Ferner gibt es einen Gesundheitsposten sowie die zwei Grundschulen Padre Miseri und Padre Estela. In der Nähe liegt auch die Staatliche Secundaria, das Instituto Nacional de Oriente.

Es gab zu jener Zeit, als die Vorschule gegründet wurde, im Stadtteil keine Möglichkeiten einer vorschulischen Kinderbetreuung. Vier Frauen stellten dafür per Schenkung ihre zusammen liegenden Grundstücke zur Verfügung, die im Grundbuch auf das „Movimiento Comunal“ eingetragen wurden. Dabei handelte es sich um eine sandinistische Stadtteilorganisation in der Nachfolge der Comite Defensa Sandinista (CDS). Da die Sandinisten 1990 in Nicaragua die politische Macht verloren, bevorzugten die Initiator/ innen, dass die Schule vorsichtshalber „nicht-staatlich“, das heißt in Eigeninitiative betrieben wurde, da man befürchtete, dass die Schule von der nach-sandinistischen Regierung möglicherweise für andere Zwecke genutzt worden wäre.